Arbeiter zum Streik

Arbeiter zum Streik
verleiten, Arbeiter zum Streik
to instigate workers to down tools;
j. zum Kauf verleiten to trick s. o. into purchasing;
j. zu einer Patentverletzung verleiten to induce s. o. to infringe a patent.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Streik — bei Verkehrsunternehmen in New York City 2005 Ein Streik (von engl. strike: Schlag, Streich) ist eine kollektive Arbeitsniederlegung (Verweigerung von in der Regel vertraglich vereinbarten Arbeitsleistungen). Er kann sehr verschiedenartige Ziele… …   Deutsch Wikipedia

  • Streik-Papyrus — Der Streik von Deir el Medina im ägyptischen Arbeiterdorf Deir el Medina, der im 29. Regierungsjahr von Ramses III. am 10. Peret II (4. November) 1159 v. Chr.[A 1] begann, stellt den ersten dokumentierten Streik der Weltgeschichte dar. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Streik-Papyrus von Deir el-Medineh — Der Streik von Deir el Medina im ägyptischen Arbeiterdorf Deir el Medina, der im 29. Regierungsjahr von Ramses III. am 10. Peret II (4. November) 1159 v. Chr.[A 1] begann, stellt den ersten dokumentierten Streik der Weltgeschichte dar. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Streik von Deir el-Medineh — Der Streik von Deir el Medina im ägyptischen Arbeiterdorf Deir el Medina, der im 29. Regierungsjahr von Ramses III. am 10. Peret II (4. November) 1159 v. Chr.[A 1] begann, stellt den ersten dokumentierten Streik …   Deutsch Wikipedia

  • Streik bei der Berliner Verkehrsgesellschaft — BVG Streik 1932: Straßenbahnschienen in Berlin Schöneberg werden blockiert, um von Streikbrechern gefahrene Straßenbahnen aufzuhalten Der Streik bei der Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG), der den Höhepunkt einer Welle von betrieblichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Streik bei der Berliner Verkehrsgesellschaft 1932 — BVG Streik 1932: Straßenbahnschienen in Berlin Schöneberg werden blockiert, um von Streikbrechern gefahrene Straßenbahnen aufzuhalten Der Streik bei der Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG), der den Höhepunkt einer Welle von betrieblichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeiter — Lohnarbeiter; Arbeitnehmer; Werktätiger; Malocher (derb) * * * Ar|bei|ter [ arbai̮tɐ], der; s, , Ar|bei|te|rin [ arbai̮tərɪn], die; , nen: a) Person, die arbeitet, [geistig oder] körperlich tätig ist: er ist ein gewissenhafter Arbeiter; sie ist… …   Universal-Lexikon

  • Streik um die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall — Der Streik um Lohnfortzahlung bei Krankheit begann am 24. Oktober 1956 in Schleswig Holstein und entwickelte sich zum längsten Arbeitskampf in Deutschland seit 1905. Mehr als 34.000 Beschäftigte der Metallindustrie erstreikten nach 114 Tagen… …   Deutsch Wikipedia

  • Streik der Heizungsmonteure in Zürich 1932 — Der Streik der Heizungsmonteure in Zürich 1932 begann am 9. Mai und dauerte rund acht Wochen. Als ein Demonstrationsverbot erlassen wurde, dem sich die Streikenden widersetzen wollten, kam es am 15. Juni zu einem blutigen Aufeinandertreffen mit… …   Deutsch Wikipedia

  • BVG-Streik — 1932: Straßenbahnschienen in Berlin Schöneberg werden blockiert, um von Streikbrechern gefahrene Straßenbahnen aufzuhalten Der Streik bei der Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG), der den Höhepunkt einer Welle von betrieblichen Teilstreiks bildete …   Deutsch Wikipedia

  • BVG-Streik 1932 — BVG Streik 1932: Straßenbahnschienen in Berlin Schöneberg werden blockiert, um von Streikbrechern gefahrene Straßenbahnen aufzuhalten Der Streik bei der Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG), der den Höhepunkt einer Welle von betrieblichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”